
Ihre Experten für Ultraschall-gesteuerte Punktion
Hands-on Training, Seminare, Ultraschall-Phantome für das Training

Beate Spindler
b.spindler@nephro-xperts.de
+49 163 1600 696
Krankenschwester für Nephrologie / Vascular Access Nurse, Praxisanleiter und ehemalige Kursleitung an einer staatlich anerkannten Weiterbildungsstätte

Ralf Jungmann
r.jungmann@nephro-xperts.de
+49 151 59028 138
Diplom Biologe, Qualitätsmanager DGQ und Lead Auditor ISO 13485/MDD (d/e)
Publikationen
2023
Beate Spindler, Thorsten M. Meyer;„Der Hämodialyseshunt spricht mit dir -Hörst du ihm zu?“; Nephrologie aktuell; 2023; 27:86-92
2023
2022
Beate Spindler, Kathleen Rickert, Robert Shahverdyan; „POCUS-Punktion: Die vierte Technik der Punktion des Hämodialyseshunts“; Dialyse aktuell 2022; 26:38-45r
2022
2021
Beate Spindler; „Punktion tief liegender Hämodialyseshuntvenen“; Dialyse aktuell 2021; 25: 90-94
2021
2020
Beate Spindler; „Shuntpunktion: Shuntkatheter oder Stahlkanüle?“; Dialyse aktuell 2020; 24(07): 276-280
2020
2019
Beate Spindler; „Ist die ultraschallgesteuerte Dialyseshuntpunktion für Pflegekräfte unverzichtbar?“; Dialyse aktuell 2019; 23(03): 130-134
2019
2019
Ralf Jungmann; „Dialysekanülen. Mehr als nur scharf?“; Dialyse aktuell 2019; 23(07): 320-323
2019
2019
Beate Spindler; „Dialyseshunt – Punktion und Nachsorge“; Heilberufe 05.2019; 71. Jahrgang: 30-32
2019
2017
W. Hepp, M. Koch (Hrsg.) „Dialyseshunts – Grundlagen -Chirurgie – Komplikationen“ (3. Auflage, Springerverlag, 2017); Beate Spindler: „Shuntpflege und Shuntpunktion“; ISBN 978-3-662-52699-6
2017
2016
Beate Spindler; „Die Knopflochpunktion (Teil 3) – Die Phänomene „Trampolineffekt“ und „Hubbing“ “; Dialyse aktuell 2016; 20(02): 68-69
2016
2015
Beate Spindler; „Die Knopflochpunktion (Teil 2) – Internationales Expertentreffen zur Knopflochpunktion in Stuttgart“; Dialyse aktuell 2015; 19(05): 252-253
2015